SG Hettingen-Inneringen – SGM Blönried-Ebersbach 3:1
Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit, die SG empfing zum 19. Spieltag in der
Bezirksliga die Spielgemeinschaft SC Blönried / SV Ebersbach auf dem Sportgelände in Inneringen.
Nach der Niederlage gegen die SG Altheim wollte die Mannschaft wieder 3 Punkte einfahren, um den
Abstiegskampf nochmal spannend zu machen.
Zu Beginn der Partie waren die Gäste besser im Spiel und hatten die erste Möglichkeit. Der Abschluss
des Stürmers ging knapp am Tor vorbei. Nach 15 Minuten kam die SG in die Partie und erspielte sich
Chancen. In der 34 Minute war es Kapitän Julian Teufel, der einen Freistoß mit dem Kopf zum 1:0
einnickte. Die Führung hielt jedoch nur 5 Minuten. Die Gäste verwandelten einen Freistoß direkt.
Dem starken Torspieler Maximilian Teufel blieb dabei keine Chance. Die SG bleib aber trotz des
Ausgleichs weiter am Drücker und belohnte sich kurz vor der Pause. Erneut war es Julian Teufel, der
einen Freistoß diese mal mit dem Fuß verwertete. Mit dem Stand von 2:1 ging es dann auch in die
Kabinen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte war die SG wacher im Vergleich zur ersten Halbzeit. Die Partie spielte
sich zu Beginn im umkämpften Mittelfeld ab. Mit zunehmender Spieldauer musste die SG dem hohen
Tempo Tribut zollen und die Gäste kamen zu Torchancen. Maximilian Teufel rettete die SG zweimal
im 1 gegen 1 die Führung. Weitere Halbchancen der Gäste waren für das Tor der SG ungefährlich.
Nach 73 Minuten spielte die SG einen Konter sauber zu Ende und Jonas Neuburger schob ins leere
Tor zum 3:1 ein. In der Folge war die Gegenwehr die Gäste gebrochen und die Angriffsbemühungen
wurden bereits im Mittelfeld unterbunden. Nach kurzer Nachspielzeit pfiff der souveräne
Schiedsrichter die Partie ab und die SG gewann mit 3:1.
Für die SG geht es am nächsten Freitag nach Krauchenwies zum 20. Spieltag der Bezirksliga. Dort wird
ein spannendes Spiel erwartet, in der die SG auf weitere Punkte im Abstiegskampf hofft.
Aufstellung: Maximilian Teufel – Heiko Stauss (90. Lukas Steinhart), Johannes Gluitz, Julian Teufel,
Michael Lieb, Jan Kempf (87. Gabriel Teifel) – Felix Teufel, Max Holzmann, Daniel Holzmann – Simon
Steinhart (90. Jonas Pröbstle), Jonas Neuburger (73. Yannick Zilian)
SG Hettingen-Inneringen II – SGM Blönried-Ebersbach II 1:3
Am vergangenen Sonntag traf unsere zweite Mannschaft zu Hause auf die
zweite Mannschaft aus Blönried.
Das Spiel war zunächst ausgeglichen doch die
Gäste trafen früh zum 1:0. Die SG drückte danach auf das 1:1, doch ohne Erfolg.
Es gab vereinzelte Angriffe auf beiden Seiten, aber ohne Treffer. Dann konnte
sich die SGM aus Blönried mit einem Tor zum 2:0 weiter absetzen.
Nach der Pause drückte die SG auf den Anschlusstreffer, mit Erfolg. Michael
Kromer erzielte per Elfmeter den Anschlusstreffer. Danach verlief das Spiel
ohne echte Torgefahr weiter.
In der Schlussphase drückte die SG auf den Ausgleich, blieb jedoch ohne
weiteren Treffer. Stattdessen erhöhte die SGM aus Blönried in der 91.
Spielminute zum 3:1.
Nächste Woche steht für unsere SG das Spiel gegen SGM TSV Riedlingen / FV
Altheim II auswärts an.
Aufstellung: Maier Tim; Bez Christoph; Langer Felix; Teufel Florian; Litschko
Lukas; Graf Manuel; Kleck Marius; Kromer Michael; Steinhart Noah (65.
Dörfling Aaron); Ott Simon (55. Metzger Rico) Miller Alec (75. Ziegler
Maximilian)
Jugendfußball
Nach der langen Winterpause geht es auch für die ersten Jugendmannschaften wieder richtig los. Die Mannschaften haben sich gut auf die Rückrunde vorbereitet und jeder einzelne brennt schon darauf wieder loszulegen. Den Spielern und Trainer wünschen wir dabei viel Erfolg.
A-Jugend Freunschaftsspiel
SGM Vering./Hett./Inn. – SGM Heuberg 7:3 (4:3)
Einen guten letzten Test zeigte unsere A-Junioren am vergangenen Samstag. Von Beginn an war man gut im Spiel und konnte die Gäste bereits nach 28 Sekunden mit dem 1:0 schocken. Nach einem Fehlpass in der Hintermannschaft war Nico Seehofer sehr aufmerksam und konnte die frühe Führung erzielen. Nach einer Viertelstunde kamen die Gäste zum schmeichelhaften Ausgleich per Foulelfmeter. Doch unsere Mannschaft war sofort wieder auf der Höhe und konnte durch Jonas Reiser nur vier Minuten später erneut in Führung gehen. Ein traumhafter Freistoß von Nico Seehofer brachte uns eine zwei-Tore-Führung nach 20 Minuten. Leider gab es unserer Defensive nicht die nötige Sicherheit und so kamen die Gäste nur fünf Minuten später erneut zum Anschluss. Diesen konnte erneut Jonas Reiser nach 32 Minuten wieder eliminieren und brachte uns erneut mit zwei Toren in Führung. Eine Minute vor der Pause kamen die Gäste abermals auf ein Tor ran. In der Pause stellten wir unsere Defensive etwas besser ein und hatten das Spiel so in Halbzeit zwei völlig im Griff. Semih Sarih war es, der uns, nach toller Vorarbeit von Nico Seehofer und toller Ball-An und Mitnahme, wieder mit zwei Toren in Führung brachte. Gespielt waren da rund 60 Minuten. In den letzten zehn Minuten war es Jonas Reiser, der uns mit seinen Toren drei und vier an diesem Nachmittag zu einem klaren Sieg schoss. Nun ist die Vorbereitung der A-Junioren abgeschlossen und wir freuen uns das es am Samstag mit dem Derby gegen die SGM Mägerkingen/Trochtelfingen/Steinhilben endlich wieder los geht. Über zahlreiche Unterstützung beim Heimspiel in Veringenstadt würden sich die Jungs sehr freuen.
Vorschau
A-Jugend
Kreisstaffel 1.Spieltag
SGM Vering./Hett./Inn. – SGM Mägerk./Steinh./Tro.
Samstag 18.03.2023 15:00 Uhr in Veringenstadt
B-Jugend
Kreisstaffel 1.Spieltag
SGM Hett./Inn./Vering. – SGM Braunenw./Renhardsw.
Samstag 25.03.2023 11:30 Uhr in Veringenstadt
C-Jugend
Leistungsstaffel 1.Spieltag
SGM Vering./Hett./Inn. –FC Laiz
Samstag 18.03.2023 11:30 Uhr in Veringenstadt
D-Jugend
Leistungsstaffel 1.Spieltag
SGM Hett./Inn./Vering. – SGM Oberdisch./Donauried.
Samstag 25.03.2023 12:00 Uhr in Hettingen
E-Jugend
Kreisstaffel 1.Spieltag
SGM Hett./Inn./Vering. – FC Laiz
Samstag 22.04.2023 13:00 Uhr in Hettingen
SG Altheim – SG Hettingen-Inneringen 1:0 (1:0)
Am vergangenen Sonntag stand für unsere 1. Mannschaft das Spiel gegen die SG Altheim an. Beide Mannschaften kämpfen noch um den Klassenerhalt, was bedeutet Verlieren verboten.
Nach dem Sieg letzte Woche gegen Hundersingen wollte unsere Mannschaft natürlich auch dieses Spiel gewinnen und ging auch so auf dem schwer bespielbaren Platz rein.
Nachdem man es in der 10. Minute nicht schaffte den Ball konsequent zu klären, ging die SG Altheim in Führung. Ab da entwickelte sich ein richtiges Kampfspiel da sich beide Mannschaften auf dem tiefen Platz schwer taten. Die SG HI hatte in der 1. Halbzeit noch 2 gute Möglichkeiten, die leider nicht zum Torerfolg gekrönt wurden. In der 2. Halbzeit merkte man beiden Mannschaften die Platzverhältnisse an . Max Teufel hielt die SG noch mit seinen Paraden im Spiel, leider war man vor dem gegnerischen Tor dann nicht abgezockt genug, um noch den Ausgleich zu erzielen. Somit verlor man ein Spiel welches eigentlich kein Sieger verdient hatte.
Dennoch lässt die 1. Mannschaft die Köpfe nicht hängen und versucht nächste Woche gegen die SG Blönried/Ebersbach wieder 3 Punkte zu holen.
Aufstellung: Maximilian Teufel (TW), Michael Lieb, Jan Kempf, Johannes Gluitz (66. Stefan Funkenweh), Heiko Stauss(75. Lukas Steinhart), Julian Teufel, Felix Teufel, Daniel Holzmann, Daniel Teufel, Simon Steinhart, Max Holzmann
SG Hettingen/Inneringen – SF Hundersingen (1:2) 4:2
Nach der langen Winterpause gelang der SG ein Heimsieg zur Rückrunde 2023 in einem von Beginn an umkämpften und guten Bezirksligaspiel.
In der Anfangsphase der Partie erspielte sich die SG durch druckvolle und schnelle Offensivaktionen gute Tormöglichkeiten, die aber alle ungenutzt blieben.
Besser machte es der Gegner, der die erste Chance in der 14.Minute durch Marcel Störkle zum 0:1 nutzte.
Nach einer Freistoßflanke erzielte Louis Sauter mit einem Kopfball in der 40.Minute den verdienten Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit war es weiterhin das intensiv kämpferische Spiel in dem sich beide Mannschaften nichts schenkten. Leider geriet man in der 50.Minute durch einen unnötigen Elfmeter, verwandelt von Dennis Heiß wiederum in Rückstand.
In der 53.Minute kam dann die SG durch ein Eigentor der Gäste zum glücklichen Ausgleich. In einer hektischen Endphase zeigte der Schiedsrichter in der 88.Minute nach einem Foul an Heiko Stauss auf den Elfmeterpunkt. Daniel Holzmann verwandelte sicher zum 3:2. In der Nachspielzeit (94.Minute) erzielte der eingewechselte Jonas Neuburger noch den 4:2 Endstand.
Aufstellung: Maximilian Teufel (TW), Michael Lieb, Raffael Steinhart (70.Jonas Neuburger), Heiko Stauss (90.Stefan Funkenweh), Julian Teufel, Felix Teufel, Daniel Holzmann, Daniel Teufel, Louis Sauter (84.Johannes Gluitz), Simon Steinhart, Max Holzmann
SG Hettingen-Inneringen II – Sportfreunde Hundersingen II 6:1 (2:1)
Die zweite Mannschaft der SG Hettingen/Inneringen ist erfolgreich in die zweite Saisonhälfte
gestartet.
Das erste Spiel nach der Winterpause gegen die Sportfreunde aus Hundersingen
konnte zuhause in Inneringen klar mit 6:1 gewonnen werden. Da die Gäste nicht genügend
Spieler zur Verfügung hatten, wurde 9 gegen 9 gespielt, was zu langen Wegen und relativ
großen Räumen führte. Die SG kam gut ins Spiel, war dominant und erspielte sich einige
Torchancen, versäumte es aber lange das erste Tor zu machen. Erst nach ca. 30 Minuten
sorgte Jonas Pröbstle für die verdiente Führung. Leider hatte diese nicht lange Bestand, da
Hundersingen durch einen fragwürdigen Freistoß aus ca. 18 Metern ausgleichen konnte.
Glücklicherweise ließ sich die SG davon aber nicht verrückt machen und legte erneut durch
Jonas Pröbstle noch vor der Pause das 2:1 nach. Während Hundersingen in der ersten
Halbzeit zumindest noch vereinzelt zu Chancen kam, war bei den Gästen in der zweiten
Halbzeit der Ofen ziemlich aus. Die SG spielte konzentriert und engagiert weiter nach vorne
und erzielte folgerichtig durch Niko Steinhart, Daniel Pröbstle, Manuel Graf und Tim Reibel
noch vier weitere Treffer.
Nächste Woche geht es mit dem Auswärtsspiel gegen den
Tabellenzweiten, die SG Altheim II, weiter.
Es spielten: L.Steinhart – T.Reibel (59. Noah Steinhart); S.Ott (45. C.Bez); L.Litschko –
M.Graf (45. S.Bögle); M.Kromer (81. T.Reibel); D.Pröbstle (70. M.Graf) – J.Pröbstle; Niko
Steinhart (59. N.Birkle)
Schiedsrichter Neulingskurs
Werte Abteilungsleiter Fußballspieler und Schiedsrichterbeauftragte,
die SRG Sigmaringen plant Anfang März einen Neulingskurs, wie Sie bestimmt wissen suchen wir dringend SR- Nachwuchs.
Der Grund ist, dass uns Jüngere aber vor allem ältere Schiedsrichter weggebrochen sind.
Und auch unsere letzten Kurse konnten entweder nur mit wenigen Teilnehmer*innen oder gar nicht durchgeführt werden.
Darum wird es immer schwieriger alle Spiele zu besetzen.
So haben wir im Bezirk Donau in der Vorrunde der Saison 22/23 alle Reservespiele nicht mehr besetzen können.
Im Anhang finden Sie die geplanten Termine und eine Vorstellung des neuen Neulingskurs 3.0
Sollten sie noch Fragen haben, können Sie mich gerne per Email oder telefonisch unter 01749285454 kontaktieren.
Über eine entsprechende Teilnehmeranzahl würde sich die SRG Sigmaringen sehr freuen, Anmeldungen bitte an
Hans Peter Wessner per Email. (wessner.hettingen@freenet.de oder info@schiedsrichtergruppe-sigmaringen.de)
Mit freundlichen Grüßen
Hans Peter Wessner
SRG Sigmaringen
Jugendfußball
Bei den Wfv Hallenmeisterschaften des Bezirks Donau konnte sich die E-Jugend beim Turnier in Gammertingen für die Endrunde qualifizieren. Die D-Jugend konnte dagegen den Einzug ins Endturnier nicht erreichen. Denkbar knapp und unglücklich verpasste unsere B-Jugend nach guten Spielen und ordentlicher Punktezahl leider nicht die Zwischenrunde.
Die A-Junioren spielten wegen der geringen Anzahl von Mannschaften gleich die Endrunde in Munderkingen. In engen und knappen Spielen zeigte man trotz einiger Niederlagen eine ordentliche Leistung gegen starke Gegner .
E-Jugend HBM Zwischenrunde
SGM – SSV Ehingen Süd 0:0
SGM – SGM Meng./Enn./Rulf./Blo. 4:0
SGM – FV Bad Schussenried 2:0
SGM – SGM Ölk./Hohent./Hunders. 0:0
D-Jugend HBM Zwischenrunde
SGM – SGM Meng./Enn./Rulf./Blo. 3:0
SGM – SGM Langenensl./Ert./Binzw. 1:2
SGM – FV Bad Saulgau 1:2
SGM – SGM Ostrach FG 2010 WRZ 0:2
B-Jugend HBM Vorrunde
SGM – FC Inzigk./Vils./Engelsw. 3:0
SGM – SGM Alb Lauchert 1:0
SGM – SGM Sigdorf/Krauchenw./Gögg. 1:1
SGM – SGM Ebenw./Altsh./Hoßk. 1:4
A-Jugend HBM Endrunde
SGM – SGM Unling./Buss./Uttenw. 2:0
SGM – SGM Allmend. Alb-Hochsträß 0:1
SGM – SGM Meng./Enn./Rulf./Blo. 2:0
SGM – SGM SW Munderk./Rottenacker 0:0
Vorschau
E-Jugend
Hallenbezirksmeisterschaft Endrunde
Sonntag 15.01.2023 ab 9:00 Uhr
Sporthalle in Herbertingen
C-Jugend
Hallenbezirksmeisterschaft Zwischenrunde
Samstag 14.01.2023 ab 15:00 Uhr
Sporthalle in Herbertingen
Jugendfussball
D-Jugend
Hallenbezirksmeisterschaft Vorrunde in Altshausen
Die D Junioren waren letzten Samstag mit 2 Mannschaften am Start.
Das Team 2 verpasste knapp die Qualifikation für die Zwischenrunde.
Die D1 Mannschaft erreichte als Gruppensieger die nächste Runde.
SGM II – SGM Laiz/FC99 II 1:0
SGM II – SGM Krauchenw./Sigd.I 0:4
SGM II – SGM Sigm./Bing./Schm.I 2:0
SGM II – SGM Ostrach/WRZ I 0:2
SGM I – FV Bad Schussenried II 9:0
SGM I – SGM Enn./Meng./Rulf./Blo.IV 8:0
SGM I – SGM Ostrach/WRZ II 8:0
SGM I – SGM Altsh./Ebenw./Hoß.II 5:0
Vorschau
B-Jugend
Hallenbezirksmeisterschaft Vorrunde
Sonntag 11.12.2022 ab 11:00 Uhr
Sporthalle in Gammertingen
C-Jugend
Hallenbezirksmeisterschaft Zwischenrunde
Samstag 14.01.2023 ab 15:00 Uhr
Sporthalle in Herbertingen
D-Jugend
Hallenbezirksmeisterschaft Zwischenrunde
Sonntag 11.12.2022 ab 9:00 Uhr
Sporthalle in Gammertingen
E-Jugend
Hallenbezirksmeisterschaft Zwischenrunde
Samstag 10.12.2022 ab 9:00 Uhr
Sporthalle in Gammertingen
FV Bad Schussenried – SG Hettingen/Inneringen 4:2 (2:1)
Am vergangenen Sonntag traf die SG auf den FV Bad Schussenried. Nach dem überzeugenden Sieg gegen den FV Neufra eine Woche zuvor, wollte man gegen einen Gegner aus dem oberen Tabellendrittel eine ebenso starke Leistung abrufen.
Und die Partie begann ganz nach dem Geschmack der Gäste. Daniel Holzmann verwandelte einen Foulelfmeter zur Führung (15.). Die Gastgeber konnten dann allerdings in der 33. Spielminute ausgleichen. Die Gastgeber stellen derzeit eine der torgefährlichsten Offensiven in der Bezirksliga Donau. Das stellten der FV dann kurz vor der Halbzeit erneut unter Beweis. Schussenried drehte das Spiel in der 42. Spielminute.
In der zweiten Halbzeit folgte dann ein Doppelschlag der Gastgeber. Innerhalb von sieben Minuten erzielte Schussenried 2 Tore und erhöhte somit auf 4:1 (56. / 63.). Doch nur wenig später konnte die SG dann nochmal einen Treffer nachlegen. Simon Steinhart erzielte das 4:2 (68.).
Schlussendlich musste man sich dann mit 4:2 geschlagen geben. Die Chance das Kalenderjahr `22 mit einem positiven Erlebnis zu beenden besteht aber weiterhin. Am kommenden Sonntag den 04.12. trifft die SG, im letzten Spiel diesen Jahres, auf den FV Bad Saulgau. Anpfiff in Bad Saulgau ist um 14:30 Uhr.
Aufstellung SG: M.Teufel – M.Lieb, R.Steinhart, L.Sauter (T.Reibel 79.), J.Kempf (J.Neuburger 74.) – F.Teufel (J.Funkenweh 90.), J.Teufel, H.Stauss, D.Holzmann – D.Teufel, S.Steinhart